gelvoraqiny Logo gelvoraqiny

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei gelvoraqiny nutzen wir verschiedene Technologien, um deine Nutzung unserer Haushaltsbudget-Plattform zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf gelvoraqiny.com einsetzen.

Wenn du unsere Website besuchst, helfen uns diese kleinen Datenpakete dabei, deine Präferenzen zu speichern und dir ein besseres Erlebnis zu bieten. Aber keine Sorge – du behältst die Kontrolle über deine Daten.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind winzige Textdateien, die dein Browser auf deinem Gerät speichert. Sie erinnern sich an Informationen über deinen Besuch – zum Beispiel deine bevorzugte Sprache oder dass du bereits eingeloggt bist.

Stell dir vor, du gehst in ein Café, und der Barista merkt sich, dass du immer einen Cappuccino mit Hafermilch bestellst. Cookies funktionieren ähnlich, nur digital.

Wichtig zu wissen: Wir verkaufen deine Daten niemals an Dritte. Die Informationen, die wir sammeln, nutzen wir ausschließlich, um gelvoraqiny für dich besser zu machen.

Welche Daten sammeln wir konkret?

  • Technische Informationen wie Browser-Typ und Gerätemodell
  • Deine IP-Adresse in anonymisierter Form
  • Seiten, die du auf gelvoraqiny.com besuchst, und wie lange du dort bleibst
  • Klicks auf Schaltflächen und verwendete Funktionen
  • Zeitstempel deiner Besuche und Interaktionen
  • Referrer-URL – also von welcher Seite du zu uns gekommen bist

Du hast die Kontrolle

Du entscheidest, welche Cookies du akzeptieren möchtest. Die meisten modernen Browser ermöglichen es dir, Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Beachte jedoch: Wenn du alle Cookies deaktivierst, funktionieren einige Teile von gelvoraqiny möglicherweise nicht mehr richtig. Du könntest dich zum Beispiel nicht mehr einloggen oder deine Einstellungen würden nicht gespeichert.

Wie lange speichern wir Cookies?

Das kommt auf den Cookie-Typ an. Manche (sogenannte Session-Cookies) werden gelöscht, sobald du deinen Browser schließt. Andere bleiben länger auf deinem Gerät.

Analytische Cookies speichern wir normalerweise für 24 Monate. Marketing-Cookies können bis zu 12 Monate aktiv bleiben. Du kannst sie aber jederzeit manuell löschen.

Drittanbieter-Cookies

Manchmal setzen auch externe Dienste Cookies auf unserer Website. Zum Beispiel, wenn wir Videos einbinden oder Social-Media-Funktionen anbieten.

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen dir, diese durchzulesen, wenn du mehr über deren Praktiken erfahren möchtest.

Praktische Beispiele aus dem Alltag bei gelvoraqiny

  • Du fügst eine Ausgabe hinzu, navigierst dann weg und kommst zurück – deine Eingabe ist noch da
  • Du wählst einen bestimmten Zeitraum für deine Budgetübersicht – beim nächsten Login ist er voreingestellt
  • Du liest einen Artikel in unserem Finanz-Blog und siehst später Hinweise auf ähnliche Themen
  • Wir bemerken, dass viele Nutzer eine bestimmte Funktion nicht finden, und verbessern die Navigation
  • Du arbeitest an mehreren Geräten und deine Einstellungen synchronisieren sich nahtlos

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Entwicklungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir dich per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website.

Das Datum der letzten Aktualisierung findest du immer oben auf dieser Seite. Es lohnt sich, ab und zu hier vorbeizuschauen.